Einschulung
Die Einschulung ist eine spannende Zeit für Sie und Ihr Kind. Damit Ihr Kind sich auf uns freut und sich in jedem Fall sicher und wohl fühlt, kann es uns, unsere Schule und Rituale bereits im Jahr davor an mehreren Terminen kennenlernen. Die Veranstaltungen haben verschiedene inhaltliche Schwerpunkte, sodass auch wir Ihr Kind bereits gut kennenlernen und Sie bestmöglich beraten können.

Schulanmeldung
Sie erledigen alle Formalitäten bei uns im Sekretariat, bevor Ihr Kind mit Frau Nimtz (sozialpädagogische Fachkraft) und Frau Kolz oder einer Sonderpädagogin spricht und spielt. Dabei werden Grob- und Feinmotorik, Wortschatz und Sprachgebrauch, Wahrnehmung und Konzentration und Vorläuferfähigkeiten überprüft. In einem anschließenden Gespräch haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Bei Bedarf können Sie Ihr Kind im Anschluss direkt auch in der OGS anmelden.
Herbst

Schulspiel
Falls wir Ihr Kind in einer Kleingruppe noch einmal genauer kennenlernen möchten, laden wir Sie und Ihr Kind zu unserem Schulspiel ein. Frau Nimtz, Frau Kolz und eine Sonderpädagogin begrüßen die Kinder mit einem Kennlernspiel, bevor die Kinder einige Übungen gemeinsam und andere allein ausführen. Zur Belohnung für die Anstrengung dürfen sie natürlich im Anschluss frei spielen.
Januar

Schnuppertage
Die einzelnen Kitas besuchen uns mit ihren Vorschulgruppen. Die Kinder nehmen am Unterricht der ersten Klassen teil - natürlich an einer extra vorbereiteten Mitmach-Stunde - und lernen das Schulgelände kennen. Die Erstklässler kennen manche Kinder noch aus dem Kindergarten, sodass sie bereits wissen, an wen sie sich später wenden können.
vor Ostern

Minischule
Die Kinder kommen mit ihren Kita-Erzieher*innen in die Schule und werden von Frau Kolz und Frau Nimtz begrüßt, bevor sie die Geschichte von dem "kleinen Samen" hören, zu der sie im Anschluss malen. Danach können sie an (Lern-) Spielen arbeiten, bevor sie im Kreis mit einem Lied verabschiedet werden.
nach Ostern

Kennlern-Café
Beim Kennlern-Café haben Sie die Möglichkeit, die zukünftige Klassenlehrerin Ihres Kindes kennenzulernen. Sie werden vorher per Mail eingeladen und informiert, in welche Klasse Ihr Kind gehen wird. So können Sie bei Kaffee und Kuchen gemeinsam das Klassentier, die Lehrkraft und die Schule kennenlernen.
Juni

Infoabend
Beim Infoabend erhalten Sie die offizielle Einschulungsmappe, lernen das Team der zukünftigen Klasse 1 und den Förderverein kennen und erhalten allgemeine Infos zur Organisation. Außerdem stellen wir Ihnen die grundlegenden Bausteine unserer pädagogischen und fachlichen Konzepte vor und beantworten alle Fragen, die Sie haben.
vor den
Sommerferien

Ankommtag
Während des Vormittags haben Sie eine Stunde lang die Möglichkeit, den Klassenraum kennenzulernen und mit Ihrem Kind einzurichten. Sie beschriften also die Materialien Ihres Kindes und räumen das Eigentumsfach ein. Dabei steht Ihnen die Klassenleitung für Fragen zur Verfügung.
Tag vor der Einschulung

Einschulung
Am Tag der Einschulung können Sie an einem kurzen Gottesdienst teilnehmen. Falls Sie dies nicht möchten, kommen Sie zur anschließenden kurzen Einschulungsfeier auf dem Schulhof. Dann geht Ihr Kind in seine Klasse und erlebt seine erste Schulstunde. Im Anschluss können die Kinder auf dem Schulhof an diversen Fotospots fotografiert werden, während wir gemeinsam den ersten aufregenden Schultag ausklingen lassen.
Tag der
Einschulung

Runder Tisch
Nach ein paar Wochen, wenn Ihr Kind gut in der Schule angekommen ist, kriegen wir Besuch von den Kita-Erzieher*innen. Sofern Sie einverstanden sind, besprechen wir, wie der Übergang von der Kita zur Schule verlaufen ist, damit wir unseren Prozess reflektieren und optimieren können.